Geschlossene Anstalt - Südflügel
http://kawa-cruiser.bplaced.net/phpBB3/

Mein Motorrad läuft wieder
http://kawa-cruiser.bplaced.net/phpBB3/viewtopic.php?f=37&t=715
Seite 1 von 1

Autor:  König-Ralph [ Mi 17. Aug 2011, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Mein Motorrad läuft wieder

So, nun werde ich einfach mal hier Posten, damit hier nicht nur Uralt-Beiträge stehen!

Ich hab mit meiner Hyosung GT650 jetzt eine Odysee hinter mir.
Bereits letzten Herbst stellte ich immer wieder fest, dass sich die Batterie auch während des Fahrens entlädt. Eine neue Batterie behob den Mangel themporär. Im Frühjahr ging das Prozedere erneut los Batterie geladen, losgefahren und wenn ich die Maschine starten wollte ging nichts mehr. Mein Händler ist in Bretten bei Bruchsal, 70 km entfernt, also ging ich ausnahmsweise mal zum Markenfreien Schrauber http://www.gerhard-mitter.de . Der meinet alles kein Problem entweder der Regler oder die Lichtmaschine er könne das durchmessen und wenn es der Regler wäre wäres sowieso kein Problem. Am 12. Mai 2011 gab ich mein Motorrad in der Werkstatt ab (kein schriftlicher Auftrag). Nach etwa 10 Tagen fragte ich nach was los sei, er meinte es wäre der Regler aber der sei schwierig zu bekommen und außerdem wäre gerade bei ihm Hochbetrieb, ich müsse mich gedulden. Nach einer weiteren Woche hieß es der Regler wäre da aber es läge wohl noch ein Fehler vor, sie suchen weiter. Zwei Wochen später .... ging ich vorbei. Mein Motorrad stand zerlegt beim Schrauber. Anscheinend wäre es jetzt wohl doch die Lichtmaschine oder gar die Kurbelwelle. Ich setzte mündlich ein Kostenlimit bei 500,- €. Ich wartete weitere 2 Wochen ohne Erfolg, dann Urlaub und nach weiteren 2 Wochen noch immer kein Ergebnis. Nun hieß es aber die Lichmaschine wäre bestellt und käme nicht. In meiner grenzenlosen Geduld wartete ich weiter. Anfang August setzte ich dem Elend ein Ende und setzte eine letzte Frist. Am 03.08.2011, also nach nahezu 3 Monaten bekam ich mein Motorrad unrepariert zurück!

Ich entschloss mich nach vorheriger Rücksprache das Motorrad nach Bretten zu bringen. Mein Hyosunghändler reparierte das Motorrad in nur 5 Tagen. Neben dem Regler war auch die Batterie defekt, das war alles!

Soviel zu Markenfreien Schraubern :naughty:

Gruß Ralph

Autor:  Moses [ Mi 17. Aug 2011, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Motorrad läuft wieder

Hi Ralph,

du musst hier nicht als Gast schreiben, das funktioniert auch, wenn du angemeldet bist. :mrgreen:

Mit dem Mopped bist du wohl an den falschen Schrauber geraten.
Sei froh, dass es noch so ausging, mit einer neuen Lichtmaschine wäre es erheblich teurer geworden.

Gruss Moses :m:

Autor:  Ralph [ Do 18. Aug 2011, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Motorrad läuft wieder

ach so :denk_14: na dann :Ralph: !

Also der Typ war wirklich nur inkompetent und beharrlich untätig.
Hab schon viel erlebt, aber übertrifft alles was ich jemals an schlechtem Kundenservice je erlebt habe.

Ich fahre nun den dritten Tag in Folge. Der Fehler scheint wirklich behoben zu sein und zumindest die Nachsaison kann ich noch nutzen.

Grüße Ralph

Autor:  Moses [ Fr 19. Aug 2011, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Motorrad läuft wieder

König-Ralph hat geschrieben:
Ich entschloss mich nach vorheriger Rücksprache das Motorrad nach Bretten zu bringen. Mein Hyosunghändler reparierte das Motorrad in nur 5 Tagen. Neben dem Regler war auch die Batterie defekt, das war alles!

Ich habe noch mal die Sachen über deine Batterie nachgelesen.
Es war wahrscheinlich Anfangs nur der Regler.
Dass die Batterie kaputt gegangen ist, lag nur daran, das das Mopped so lange stand und die dadurch tiefentladen war.
Davon ist die dann kaputt gegangen.

Die Homepage von dem Mitter habe ich mir mal angesehen.
Die Werkstatt macht ja so keinen schlechten Eindruck.
Ist nicht gerade das, was ich so unter Hinterhofwerkstatt verstehe.

Der hat einfach am Mopped nicht genug verdient.
Wenn der an einem Oldtimer schraubt, kann er ganz andere Rechnungen stellen.

Mit Hinterhofwerkstätten bin ich auch sehr vorsichtig.
Hatte mal die 250er zu einer gebracht, da ich bei der den Rotor nicht herunter bekam.
(war völlig festgesessen.)
Das Mopped habe ich aber auch nicht bei dem stehen gelassen.
Hingebracht und dabei geblieben.
Der bekam ihn aber auch nicht herunter.

War übrigens mein Glück, die nicht dort zu lassen.
Kurze zeit später war der Typ auf nimmer wiedersehen verschwunden und der Betrieb zu.

Da ich es schon einmal bei einem Modelbaugeschäft erlebt habe, das der Besitzer plötzlich untertaucht, bin ich da sehr vorsichtig geworden.
Der hatte Alles mitgenommen, was in seinem Geschäft von Wert war.
Auch die Sachen von Kunden.

Mein Auto bringe ich zwar immer noch in eine kleine Werkstatt, aber da kenn ich den Besitzer und seine ganze Familie sehr gut. :mrgreen:

Gruss Moses :m:

Autor:  chicco [ Sa 20. Aug 2011, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Motorrad läuft wieder

heute war es mal wieder so weit ca. 650 Bikes sind für den guten Zweck an den Start gegangen.

Biker fahren für Krebskranke Kinder. http://www.eichsfelder-bikertag.de/

Es war eine sehr schöne Tour durch den Harz bei besten Wetter und guter Organisation. :up:

Bilder gibt es hier http://chicco.magix.net/album

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/