König-Ralph hat geschrieben:
Ich entschloss mich nach vorheriger Rücksprache das Motorrad nach Bretten zu bringen. Mein Hyosunghändler reparierte das Motorrad in nur 5 Tagen. Neben dem Regler war auch die Batterie defekt, das war alles!
Ich habe noch mal die Sachen über deine Batterie nachgelesen.
Es war wahrscheinlich Anfangs nur der Regler.
Dass die Batterie kaputt gegangen ist, lag nur daran, das das Mopped so lange stand und die dadurch tiefentladen war.
Davon ist die dann kaputt gegangen.
Die Homepage von dem Mitter habe ich mir mal angesehen.
Die Werkstatt macht ja so keinen schlechten Eindruck.
Ist nicht gerade das, was ich so unter Hinterhofwerkstatt verstehe.
Der hat einfach am Mopped nicht genug verdient.
Wenn der an einem Oldtimer schraubt, kann er ganz andere Rechnungen stellen.
Mit Hinterhofwerkstätten bin ich auch sehr vorsichtig.
Hatte mal die 250er zu einer gebracht, da ich bei der den Rotor nicht herunter bekam.
(war völlig festgesessen.)
Das Mopped habe ich aber auch nicht bei dem stehen gelassen.
Hingebracht und dabei geblieben.
Der bekam ihn aber auch nicht herunter.
War übrigens mein Glück, die nicht dort zu lassen.
Kurze zeit später war der Typ auf nimmer wiedersehen verschwunden und der Betrieb zu.
Da ich es schon einmal bei einem Modelbaugeschäft erlebt habe, das der Besitzer plötzlich untertaucht, bin ich da sehr vorsichtig geworden.
Der hatte Alles mitgenommen, was in seinem Geschäft von Wert war.
Auch die Sachen von Kunden.
Mein Auto bringe ich zwar immer noch in eine kleine Werkstatt, aber da kenn ich den Besitzer und seine ganze Familie sehr gut.
Gruss Moses
